Ein digitales Glücksrad kann ein schönes Gimmick für den Unterricht sein – zum Lernen in der Klasse oder auch für Online-Spiele. Lehrer können so ein funktionierendes Glücksrad komplett nur mit PowerPoint erstellen. Das Glücksrad entscheidet dann zum Beispiel per Zufallsprinzip, welcher Schüler die nächste Frage beantworten muss. Du kannst das Glücksrad in PowerPoint beliebig beschriften – vielleicht mit Buchstaben oder Zahlen, um Vokabeln zu trainieren oder Rechenoperationen abzufragen. Die Anleitung in diesem Blog-Artikel zeigt Dir Schritt für Schritt, wie mit PowerPoint ein selbst erstelltes Glücksrad entsteht. Außerdem findest Du weiter unten eine Glücksrad-Vorlage als Download.
PowerPoint für Lehrer
PowerPoint ist ein Office-Programm und gehört zu Microsoft 365. Mit PowerPoint können Lehrer Präsentationen erstellen – sowohl fürs Klassenzimmer als auch für den Online-Unterricht. Zusätzlich lassen sich mit PowerPoint eigene Erklärvideos für Deine Schüler*innen, einfache Trickfilm-Animationen sowie interaktive Spiele umsetzen.
Du kannst PowerPoint als Web-App in Office Online nutzen, mit einer entsprechenden Lizenz von Microsoft 365 aber auch als Desktop-Programm installieren.
Tipps und Ideen rund um PowerPoint speziell für Lehrerinnen und Lehrer findest Du hier im Blog sowie in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“.
Erklärvideo erstellen mit PowerPoint
Mit PowerPoint können Lehrer tolle Erklärvideos erstellen. Dafür brauchst Du keine andere Animations-Software, keine lange Anleitung und keine langwierige Fortbildung. In diesem Blog-Artikel zeige ich Dir, wie Du in wenigen Schritten ein einfaches Erklärvideo produzierst – und zwar komplett mit der Desktop-Version von PowerPoint. Du benötigst kein zusätzliches Programm zum Erstellen der Animationen und kannst vielleicht sogar auf bereits vorhandenen Folien für Schule und Unterricht aufbauen.
PowerPoint für Präsentationen in der Schule
Überladene Folien mit albernen Bildchen und viel zu viel Text in Standard-Schriftart: PowerPoint-Präsentationen haben in manchen Branchen einen schlechten Ruf. Auch in Schulen, Hochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen sind sie oft verpönt. Angeblich verhindert PowerPoint abwechslungsreiche Vorträge und kreative Referate.
Barrierefreie Dokumente mit Word erstellen
Zu gelungener Inklusion gehört auch, dass Unterrichtsmaterial möglichst barrierefrei gestaltet ist. Vollständige Barrierefreiheit wird man laut Experten nie erreichen können. Lehrer*innen sollten trotzdem das Ziel haben, Inhalte wie Arbeitsblätter, Lesetexte und Präsentationen für die Schule barrierearm zu erstellen.
In diesem Blog-Artikel erkläre ich, was Du beim Erstellen von Dokumenten mit den Office-Programmen berücksichtigen solltest, damit wirklich alle Schüler*innen problemlos darauf zugreifen können. So trägst Du dazu bei, dass Inklusion auch im Klassenzimmer selbstverständlicher wird. Schließlich soll und darf niemand benachteiligt werden.
Handschrift und Zeichnen mit Windows und Office
Digital schreiben und malen wie auf Papier: Die Office-Programme und zahlreiche Windows-Apps enthalten Funktionen für handschriftliche Notizen und Skizzen. Wer einen Tablet-PC mit passendem Stift oder ein Grafiktablett am Computer nutzt, kann damit digital zeichnen und schreiben. Als Lehrer kannst Du so zum Beispiel Schulaufgaben korrigieren, Tafelbilder erstellen, Protokolle handschriftlich hinterlegen und vieles mehr. Welches Zubehör Du zum digitalen Schreiben brauchst und welche Apps in Microsoft 365, Windows 10 und Office sich zum Zeichnen eignen, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.
Weiterlesen …Handschrift und Zeichnen mit Windows und Office
Office-App für Android und iOS
Für die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint gibt es jeweils eine eigene mobile App. Spare Dir die Downloads: Microsoft bietet nämlich auch eine Office-App an, die diese Programme sowie weitere nützliche Funktionen unter einer Oberfläche vereint. Mit ihr kannst Du Office-Dateien auf dem Smartphone oder Tablet ansehen, präsentieren und teilweise sogar bearbeiten. In diesem Blog-Artikel lernst Du die Office-App für Android und iOS kennen.
Galgenmännchen – Wort-Spiel mit PowerPoint
„Galgenmännchen“ gehört zu den beliebtesten Spielen in der Schule. Das Wörterraten dient als Auflockerung im Unterricht, als Beschäftigung in einer Vertretungsstunde oder als Zeitvertreib vor den Ferien. Mit PowerPoint kannst Du in wenigen Schritten eine interaktive Vorlage für das Buchstabenspiel erstellen. Die Vorlage kannst Du zum Beispiel per Smartboard im Klassenzimmer einsetzen, aber auch im Online-Unterricht per Microsoft Teams nutzen. In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du „Galgenmännchen“ in PowerPoint vorbereitest – inklusive Aufdecken der einzelnen Buchstaben. Meine Vorlage findest Du unten im Artikel auch als Download.
Online-Unterricht: Apps für Tablet und Laptop
Online-Unterricht ist sicher kein dauerhafter Ersatz für den persönlichen Kontakt in der Schule. Digitale Tools und Apps können aber eine Ergänzung oder eine Alternative sein. Gerade in der Corona-Zeit sollen und wollen Lehrer mit ihren Laptops und Tablets flexibel sein. Für den Einstieg in den digitalen Unterricht mit Microsoft 365 Education findest Du in diesem Blog-Artikel ein paar Ideen und Anregungen.
Trickfilm-Animation mit PowerPoint erstellen
Trickfilme und Animationen sind ein fester Bestandteil vieler Erklärvideos für Schule und Unterricht. Du brauchst dafür keine spezielle Software: Einfache Trickfilm-Sequenzen kannst Du auch mit PowerPoint erstellen. Das Programm für professionelle Präsentationen gehört auch zu Microsoft 365 Education. Das Prinzip erkläre ich Dir in dieser Kurz-Anleitung.