Mit OneNote kannst Du digitale Notizbücher anlegen und darin Dein gesamtes Unterrichtsmaterial für die Schule verwalten. In diesem Blog habe ich Dir schon erklärt, welche Versionen es von der Microsoft-App gibt und welche Struktur Notizbücher in OneNote haben. Ein typischer Anfängerfehler ist es, alle Inhalte in einem einzigen OneNote-Notizbuch unterbringen zu wollen. In diesem Blog-Artikel erfährst Du deshalb, wie Du ein neues Notizbuch erstellen kannst – in OneNote Online, in der App für Windows 10 und im Desktop-Programm.
OneNote für Lehrer
OneNote ist ein Office-Programm in Microsoft 365 Education. Lehrer erstellen in OneNote Unterrichtsmaterial und verteilen es per Kursnotizbücher an Schüler.
OneNote ist für alle Nutzer kostenlos. Als Teil von Microsoft 365 Education kannst Du OneNote Online im Internetbrowser nutzen. Das Desktop-Programm, die OneNote-App für Windows 10 und die mobile App für Android und iOS gibt’s außerdem gratis als Download:
In dieser Rubrik findest Du gesammelte Blog-Artikel rund um Microsoft OneNote für Schule und Unterricht.
OneNote: Welche Versionen gibt es?
OneNote gehört zu den beliebtesten Apps in Microsoft 365 Education. In digitalen Notizbüchern können Lehrer*innen u.a. ihr komplettes Material für Schule und Unterricht organisieren. Doch es herrscht Verwirrung, weil Microsoft verschiedene Versionen von OneNote anbietet. Außerdem kursieren immer wieder Gerüchte über die Zukunft von OneNote. Welche Versionen von OneNote gibt es? Welche App sollten Lehrer und Schüler nutzen? Wie unterscheiden sie sich? Welche Vorteile und Nachteile haben die verschiedenen Programme?
Einen Überblick und Vergleich über die verfügbaren Versionen von OneNote bietet dieser Blog-Artikel. Du kannst alle OneNote-Versionen übrigens kostenlos herunterladen bzw. nutzen. Du brauchst nur ein Microsoft-Konto, um Dich anzumelden und Deine Notizbücher in der Cloud zu speichern.
OneNote: Notizbuch-Struktur
Mit OneNote kannst Du Dein Unterrichtsmaterial erstellen, organisieren und mit Schülern teilen. In einem früheren Artikel habe ich schon erklärt, was Lehrer allgemein über OneNote für Schule und Unterricht wissen sollten. In diesem Blog-Artikel erfährst Du mehr über die Struktur eines Notizbuchs in OneNote. Außerdem zeige ich Dir Beispiele für einfach aufgebaute Notizbücher im Lehreralltag.
Barrierefreie Dokumente mit Word erstellen
Zu gelungener Inklusion gehört auch, dass Unterrichtsmaterial möglichst barrierefrei gestaltet ist. Vollständige Barrierefreiheit wird man laut Experten nie erreichen können. Lehrer*innen sollten trotzdem das Ziel haben, Inhalte wie Arbeitsblätter, Lesetexte und Präsentationen für die Schule barrierearm zu erstellen.
In diesem Blog-Artikel erkläre ich, was Du beim Erstellen von Dokumenten mit den Office-Programmen berücksichtigen solltest, damit wirklich alle Schüler*innen problemlos darauf zugreifen können. So trägst Du dazu bei, dass Inklusion auch im Klassenzimmer selbstverständlicher wird. Schließlich soll und darf niemand benachteiligt werden.
Handschrift und Zeichnen mit Windows und Office
Digital schreiben und malen wie auf Papier: Die Office-Programme und zahlreiche Windows-Apps enthalten Funktionen für handschriftliche Notizen und Skizzen. Wer einen Tablet-PC mit passendem Stift oder ein Grafiktablett am Computer nutzt, kann damit digital zeichnen und schreiben. Als Lehrer kannst Du so zum Beispiel Schulaufgaben korrigieren, Tafelbilder erstellen, Protokolle handschriftlich hinterlegen und vieles mehr. Welches Zubehör Du zum digitalen Schreiben brauchst und welche Apps in Microsoft 365, Windows 10 und Office sich zum Zeichnen eignen, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.
Weiterlesen …Handschrift und Zeichnen mit Windows und Office
Kurznotizen (Sticky Notes) – App für Windows 10
Kurznotizen ist eine praktische App für Windows 10. Ihr englischer Name Sticky Notes gefällt mir persönlich noch besser. Wofür Du die Windows-App Kurznotizen nutzen kannst, erfährst Du in diesem kurzen Blog-Artikel.
Weiterlesen …Kurznotizen (Sticky Notes) – App für Windows 10
OneNote für Schule und Unterricht
OneNote galt lange Zeit als das bestgehütete Geheimnis von Microsoft. Ich nutze die Notizbuch-App seit vielen Jahren beruflich und privat. Für mich als Dozent und Medientrainer kommt OneNote dabei der viel beschworenen »eierlegenden Wollmilchsau« sehr nahe: Das Programm kann gerade im Bildungsbereich viele andere Software-Lösungen ersetzen. In diesem Blog-Artikel stelle ich Dir OneNote für Schule und Unterricht in Kürze vor.
Online-Unterricht: Apps für Tablet und Laptop
Online-Unterricht ist sicher kein dauerhafter Ersatz für den persönlichen Kontakt in der Schule. Digitale Tools und Apps können aber eine Ergänzung oder eine Alternative sein. Gerade in der Corona-Zeit sollen und wollen Lehrer mit ihren Laptops und Tablets flexibel sein. Für den Einstieg in den digitalen Unterricht mit Microsoft 365 Education findest Du in diesem Blog-Artikel ein paar Ideen und Anregungen.