Was für ein Hintergrundbild nutzt Du auf dem PC-Desktop? In manchen Situationen solltest Du als Lehrer*in auf ein neutrales Bild als Wallpaper achten. Beim Präsentieren vor der Klasse oder im Online-Unterricht per Videokonferenz können Deine Schüler*innen nämlich einen Blick auf Deinen Desktop erhaschen. Statt persönlicher Fotos empfiehlt es sich also, neutrale Hintergrundbilder für Laptop und Tablet-PC* parat zu haben. Wallpaper in verschiedenen Farben findest Du als Gratis-Download in diesem Blog-Artikel. Ich erkläre Dir auch, wie Du Hintergrundbilder in Windows 10 ganz einfach änderst.
Einrichtung: Lehrer-PC mit Windows und Office
Mit Windows 10 und Microsoft Office können Lehrer an ihrem PC produktiv arbeiten. Hier im Praxis-Blog erkläre ich Dir, wie Du Betriebssystem, Programme und Apps sinnvoll einrichten kannst. Dazu gehört auch die Installation von Hardware und Software für Deinen PC.
Download von Windows 10, Office 365, OneNote & Microsoft Teams
Vielleicht hast Du als Lehrer einen neuen Computer gekauft oder gestellt bekommen. Vielleicht möchtest Du einen älteren PC oder Laptop für Deine Schüler einrichten. Wenn Windows 10, Office 365 und Programme wie OneNote und Microsoft Teams nicht vorinstalliert sind, musst Du sie erst herunterladen und einrichten. In diesem Blog-Artikel findest Du auf einen Blick die wichtigsten Download-Links für die beliebteste Software von Microsoft.
Weiterlesen …Download von Windows 10, Office 365, OneNote & Microsoft Teams
Windows Sicherheit: Lehrer-PC schützen
Windows 10 bringt von Haus aus Tools mit, die Dich im Lehreralltag mit PC vor möglichen Bedrohungen schützen. Dazu gehören zum Beispiel ein zuverlässiger Virenschutz sowie eine Firewall, die Deinen Computer vor Angriffen von außen schützen soll. Einen Überblick über den Bereich Windows Sicherheit gebe ich Dir in diesem Blog-Artikel.
Bluetooth-Lautsprecher mit PC verbinden
Bluetooth-Lautsprecher sind auch für die Schule praktisch. Oft reichen die eingebauten Lautsprecher im Laptop oder Tablet-PC nämlich nicht aus, um Audio-Dateien im Klassenzimmer für alle Schüler gut hörbar abzuspielen. Externe Lautsprecher wiederum sind oft laut genug, um Sprachaufnahmen oder Musik im Unterricht vorzuspielen. Auch fürs Lehrer-Büro zu Hause sind Bluetooth-Lautsprecher ein sinnvolles Zubehör. Du kannst sie dank Windows 10 ganz einfach mit Deinem PC verbinden.
Bluetooth-Lautsprecher sind meist transportabel. Selbst billige Modelle bieten im Test oft schon gute Audio-Qualität. Die externen Lautsprecher lassen sich in der Schule schnell mit Deinem Laptop, Tablet oder auch Smartphone verbinden – drahtlos per Bluetooth, oft auch per Kabel. Das Gerät dient dabei als Speicher und Abspielgerät für die Audio-Dateien, die Du zum Beispiel im Fremdsprachen-Unterricht oder im Fach Musik einsetzen willst.
In diesem Blog-Artikel erkläre ich Dir, wie Du Bluetooth-Lautsprecher* schnell mit Deinem PC verbindest – mit und ohne Kabel. Außerdem erfährst Du, was Du bei den verschiedenen Verbindungsarten beachten solltest. Ich empfehle Dir, das Koppeln der externen Lautsprecher mit Windows 10 vorab zu testen und nicht erst im Unterricht auszuprobieren.
Microsoft Store: Apps für Windows 10 installieren
Erste Anlaufstelle für weitere Apps in Windows 10 ist der Microsoft Store. Keine Sorge: In diesem »Geschäft« kannst Du nicht nur kostenpflichtige Tools kaufen, sondern auch kostenlose Apps herunterladen. In diesem Blog-Artikel erkläre ich Dir, wie das Installieren von Apps aus dem Microsoft Store funktioniert. Außerdem erfährst Du, wie Du die Windows-Apps auf Deinem PC mit Updates auf dem neuesten Stand hältst.
Weiterlesen …Microsoft Store: Apps für Windows 10 installieren
Office 365 für Lehrer: Download und Installation
Viele Lehrerinnen und Lehrer nutzen Office 365 mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint kostenlos. Von ihrer Schule haben sie ein Benutzerkonto und die Möglichkeit zum Download mit einer entsprechenden Lizenz von Microsoft 365 Education bzw. Office 365 zugewiesen bekommen. Wo und wie Du Office herunterladen, installieren und einrichten kannst, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.
Weiterlesen …Office 365 für Lehrer: Download und Installation
Bei Office anmelden und mit Konto verbinden
Viele Lehrer*innen nutzen nicht die Office-Apps im Online-Portal, sondern vor allem die Desktop-Programme auf dem Computer. Hier im Blog habe ich Dir schon erklärt, wie Du Microsoft Office auf dem PC installierst. Im nächsten Schritt stellen wir sicher, dass die Software mit Deinem Benutzerkonto von Microsoft 365 Education verbunden ist. Das hat zum Beispiel den Vorteil, dass Du mit den Desktop-Programmen auf Deine Dateien in der Cloud zugreifen kannst. Außerdem werden bestimmte Einstellungen synchronisiert, sodass Du Office auf jedem Gerät so nutzen kannst, wie es Dir persönlich am liebsten ist.
Festplatte partitionieren mit Windows 10
Was sind Partitionen? Wieso ist es auch für Lehrer sinnvoll, die interne Festplatte in mehrere Partitionen aufzuteilen? Und wie klappt das Partitionieren auf einem PC, Laptop oder Tablet mit Windows 10? In diesem Blog-Artikel zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du auf der Festplatte eigene Partitionen erstellen kannst und zum Speichern von Dateien nutzt.
Windows 10 einrichten: Anleitung für PCs
Windows 10 ist das Betriebssystem, das auf Deinem PC vorinstalliert sein sollte. Es gehört auch zum Umfang von Microsoft 365 Education. Vielleicht hast Du einen neuen Computer – egal, ob Du ihn als Lehrkraft privat angeschafft oder von der Schule gestellt bekommen hast. Wenn Du Dein Gerät zum ersten Mal einschaltest oder es aus technischen Gründen zurücksetzen musstest, musst Du Windows 10 einmalig einrichten. Dabei kannst Du diverse Funktionen an Deine Bedürfnisse anpassen.
In diesem Blog-Artikel schaffen wir alle Voraussetzungen dafür, dass Windows 10 für den Praxiseinsatz startklar ist. Ich führe Dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung, damit Du alle Handgriffe am Bildschirm selbst nachvollziehen kannst. Außerdem ergänze ich Hinweise, die besonders für Lehrende oder den Einsatz in Schule und Unterricht wichtig sein könnten.
Computer und PC-Zubehör für Schule und Lehrer
Welche Hardware brauchen Lehrer für Online-Unterricht, aber auch die Unterrichtsvorbereitung mit Microsoft 365 Education? Ich werde oft gefragt, welche Computer und welches Zubehör ich für den Einsatz in der Schule und für Distanzunterricht empfehle: Laptop oder Tablet? Windows oder iOS? Maus oder Stift?
Die Abkürzung „PC“ steht ja nicht umsonst für „Personal Computer“: Nach meiner Auffassung muss jeder Lehrer eine Hardware-Kombination finden, mit der er sich persönlich wohlfühlt und gerne produktiv für Schule und Unterricht arbeitet. Zumindest ein paar Tipps und Erfahrungen rund um den Computer-Kauf sowie eine sinnvolle PC-Ausstattung mit Zubehör fürs Arbeitszimmer möchte ich Lehrenden in diesem Blog-Artikel vorschlagen.