Microsoft 365 Education ist darauf ausgelegt, dass Du Dateien grundsätzlich online speicherst, also in der integrierten Cloud-Lösung OneDrive. Das gilt nicht nur, wenn Du als Lehrer die Office-Programme als Web-Apps im Browser nutzt. Auch die installierten Desktop-Versionen auf dem Computer sind per Internet mit OneDrive verbunden. So können alle Arbeitsblätter, Präsentationen und sonstige Dokumente aus der Cloud abgerufen, bearbeitet und wieder online gespeichert werden. In diesem Blog-Artikel zeige ich Dir das Online-Portal von OneDrive. Hier kannst Du Deine Dateien für Schule und Unterricht bequem verwalten und bearbeiten.
Microsoft 365
Office 365 für Lehrer: Download und Installation
Viele Lehrerinnen und Lehrer nutzen Office 365 mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint kostenlos. Von ihrer Schule haben sie ein Benutzerkonto und die Möglichkeit zum Download mit einer entsprechenden Lizenz von Microsoft 365 Education bzw. Office 365 zugewiesen bekommen. Wo und wie Du Office herunterladen, installieren und einrichten kannst, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.
Weiterlesen …Office 365 für Lehrer: Download und Installation
Office Online: Web-Apps im Browser nutzen
Mit jeder Lizenz von Microsoft 365 Education kannst Du Office Online nutzen. Im Web-Portal kannst Du auf alle verfügbaren Apps, Dienste und Dateien zugreifen. Der Vorteil: Du kannst die Office-Programme so mit jedem Internetbrowser nutzen – und damit auf jedem beliebigen Gerät mit nahezu jedem Betriebssystem. Als Web-Apps stehen zum Beispiel Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook zur Verfügung – teilweise aber eingeschränkt. In diesem Blog-Artikel erfährst Du, was Du über Office Online wissen solltest.
FAQ: Microsoft 365 Education
Microsoft 365 Education mit seinen verschiedenen Lizenzen und Möglichkeiten wirft viele Fragen auf. Welche Varianten gibt es für Schulen? Was kostet das Angebot für Lehrer? Welche Voraussetzungen brauchst Du, um die Apps und Dienste zu nutzen? Auf dieser FAQ-Seite beantworte ich die häufigsten Fragen rund um Microsoft 365 Education. Weitere Fragen kannst Du gerne als Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen.
Microsoft 365 vs. Datenschutz in der Schule
Tja, um das leidige Thema Datenschutz komme ich in einem Blog über Microsoft 365 Education nicht herum. Viele Lehrer sind verunsichert, wenn es um den Einsatz der Office-Programme und Cloud-Dienste in Schulen und Bildungseinrichtungen geht. Die laufenden Diskussionen werden teilweise sehr emotional geführt. Ich möchte sie hier im Blog nicht unterschlagen. Mir ist klar, dass man sich mit einer klaren Positionierung eigentlich nur in die Nesseln setzen kann. Ein paar Gedanken rund um den Datenschutz möchte ich an dieser Stelle trotzdem zusammentragen. Schließlich erreichen mich als Medientrainer oft Fragen zum Einsatz von Microsoft 365 bzw. Office 365 in der Schule.
Online-Unterricht: Apps für Tablet und Laptop
Online-Unterricht ist sicher kein dauerhafter Ersatz für den persönlichen Kontakt in der Schule. Digitale Tools und Apps können aber eine Ergänzung oder eine Alternative sein. Gerade in der Corona-Zeit sollen und wollen Lehrer mit ihren Laptops und Tablets flexibel sein. Für den Einstieg in den digitalen Unterricht mit Microsoft 365 Education findest Du in diesem Blog-Artikel ein paar Ideen und Anregungen.
Support von Microsoft 365 Education
Mit dem technischen Support von Unternehmen ist es ja immer so eine Sache: Hilfeseiten sind oft nicht aktuell, Chat-Funktionen entpuppen sich meist als beschränkte Roboter und an der Hotline bekommt man nur wenig hilfreiche Standard-Tipps – sofern man überhaupt jemanden persönlich erreicht. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du den offiziellen Support von Microsoft 365 Education kontaktierst.
Microsoft 365: Konto erstellen und verwalten
Zum Erstellen von neuen Benutzerkonten wechselst Du ins Admin Center von Microsoft 365. Dafür benötigst Du selbst ein Konto mit Berechtigungen als Administrator. Wie Du nun weitere Personen an Deiner Schule für die Nutzung von Microsoft 365 bzw. Office 365 einträgst, erfährst Du in diesem Artikel.
Microsoft 365: Anmeldung im Online-Portal
Das Online-Portal ist der Dreh- und Angelpunkt von Microsoft 365 bzw. auch Office 365. Nach der Anmeldung kannst Du auf alle verfügbaren Web-Apps, Dienste und Cloud-Dateien zugreifen. Der Vorteil: Du kannst das Portal mit jedem Internetbrowser aufrufen. So kannst Du Dich auf jedem beliebigen Gerät in Microsoft 365 bzw. Office 365 anmelden – mit nahezu jedem Betriebssystem, also zum Beispiel auch auf einem Computer* in der Schule, zu Besuch bei Verwandten und Freunden oder unterwegs in einem Internetcafé.
Wie Du Dich zum ersten Mal im Online-Portal anmeldest und was Du über die Benutzeroberfläche von Microsoft 365 bzw. Office 365 wissen musst, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.
Was ist Microsoft 365 Education?
Microsoft 365 versteht sich als Komplettpaket: Es bündelt verschiedene Online-Dienste und Apps. Dazu gehören vor allem die weit verbreiteten Office-Programme. Letztere wurden zuvor vor allem als Office 365 vermarktet. Jetzt sind sie ein fester Bestandteil von Microsoft 365 – sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen.
Speziell für Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen wird Microsoft 365 Education angeboten. Das Paket unterscheidet sich von den anderen Versionen: Es enthält spezielle Tools und Programme, um den Schulalltag digital zu organisieren. Wenn sich eine Schule oder Bildungseinrichtung also für Microsoft 365 entscheidet, profitieren sowohl Lehrer*innen als auch Schüler*innen von Software für viele Zwecke. Die wichtigsten Apps und Programme lernst Du in diesem Praxis-Blog kennen.